Nachdem uns bereits der Vanguard Skyborne 49 überzeugen konnte haben wir auch den Vanguard Skyborne 51 gesetzt. Genau wie der[…]
Weiterlesen
Fotorucksäcke für Expeditionen müssen andere Anforderungen erfüllen, als zum Beispiel Fotorucksäcke, die man für Städte- und Kurztrips benötigt. In erster Linie müssen sie über ausreichend Platz verfügen, um die gesamte Fotoausrüstung verstauen zu können und wenn möglich noch Platz haben, um einige persönliche Dinge unterzubringen, wie zum Beispiel Proviant und Ersatzkleidung. Nachfolgend finden Sie ausschließlich für Expeditionen taugliche Fotorucksack Modelle, die wir ausführlich getestet haben.
Fotorucksäcke für Expeditionen mit besten Bewertungen! Nachfolgend die Fotorucksäcke für Expeditionen, die von Nutzern am besten beurteilt wurden in Bezug auf ihre Eigenschaften und Preise.
Nachdem uns bereits der Vanguard Skyborne 49 überzeugen konnte haben wir auch den Vanguard Skyborne 51 gesetzt. Genau wie der[…]
WeiterlesenEin echtes XXL-Monster als Foto-Rucksack präsentiert Vanguard mit seinem Vanguard Skyborne. Der Profifotorucksack wurde speziell für längere Wanderungen konzipiert und[…]
WeiterlesenLowepro setzt mit seinen innovativen Fotorucksäcken Maßstäbe. Bereits zwei der Modelle aus dem hause Lowepro konnten uns uneingeschränkt überzeugen, daher[…]
WeiterlesenMit dem Tamrac Evolution 8 Sling setzt Tamrac Maßstäbe in Sachen Preis-Leistungsverhältnis. Für knapp 100 Euro bekommt man hier einen[…]
WeiterlesenNachdem uns bereits der Lowepro 100 ab überzeugen konnte, haben wir uns auch das Nachfolgemodell, den Lowepro Vertex 300 AW[…]
Weiterlesen