Expeditionsrucksäcke
Die Hauptzielgruppe eines Fotorucksackes für Expeditionen und Reisen sind ambitionierte Fotografen, die eine Tragehilfe für ihre schwere Fotoausrüstung benötigen. Der Fotorucksack leistet so als robuster Transportschutz und Bereitschaftstasche mit schnellem Zugriff auf die gelagerte Ausrüstung seine Dienste.
Der Reiserucksack kann dabei in alle Einsatzgebieten der Fotografie Einsatz finden. Dabei ist er besonders geeignet für Naturfotografen, Landschaftsfotografen sowie für Tierfotografen. Aber auch Presse- und Sportfotografen greifen oft zu einem Fotorucksack, um ihr Material sicher durch enge Menschenmassen befördern zu können. Selbst Hochzeitsfotografen lagern meist ihre Ausrüstung sicher verstaut im Rucksack, sodass die Sachen vor Erschütterungen beim Treppen laufen oder beim Laufen auf unebenen Untergründen sicher gelagert sind.
Ergebnisse 1 – 36 von 48 werden angezeigt

Lowepro Pro Trekker 450 AW
Was ist beim Kauf eines Reiserucksacks zu beachten?
Beim Kauf eines Expeditionsrucksackes ist darauf zu achten, dass der optimale Tragekomfort erzielt werden kann. Es sollte somit darauf geachtet werden, für welche Last die Rucksäcke jeweils ausgelegt sind, um die Polsterung der Schultergurte nicht zu überlasten. Andernfalls ist der Tragekonform nicht mehr gegeben. Fotorucksack und Rücken sollten außerdem eine harmonische Einheit bilden. Kleinere Personen sollten beispielsweise darauf achten, dass der Rucksack nicht zu lang ist, da das Tragen sonst sehr unbequem werden kann. Größere Personen sollten eher zu einer Nummer größer greifen, um den optimalen Tragekonform zu erreichen.