Lowepro Fastpack 350 SLR
Lowepro präsentiert mit seinem Lowepro Fotorucksack Fastpack 350 ein preiswertes Einsteiger-Modell. Der Fotorucksack bietet Platz für eine SLR Kamera inklusive Zubehör und einen 17-Zoll-Widescreen-Notebook. Außerdem finden in den leicht zu erreichenden Außentaschen Regenjacken, Trinkflaschen und anderes Equipment seinen Platz. Spezielle seitlich angebrachte Eingänge erlauben eine schnelle Inbetriebnahme der Kamera und so verpasst man auch keinen Schnappschuss mehr.
Neben atmungsaktiven Schultergurten ist auch dieses Modell wasserdicht, schock-resistent und wurde speziell für längere Wanderungen und Trekking-Touren entwickelt. Trotz voller Beladung soll der Lowepro Fastpack 350 besonders angenehm und leicht auf dem Rücken aufsitzen und so kaum stören.
Für wen ist der Lowepro Fastpack 350 SLR geeignet?
Dieser Fotorucksack von Lowepro ist für alle geeignet, die mit dem Fotografieren beginnen und ein gutes Fotorucksack-Einsteigermodell suchen. Er bietet viel Platz für eine Kamera mit Objektiv, viel Zubehör und ein 17″ Notebook. Dank einfacher und komfortabler Handhabung und gutem Tragekomfort wird man mit dem Fastpack350 SLR für den Beginn einer Fotoleidenschaft große Freude haben.
Top Features des Lowepro Fastpack 350 SLR
- Ein seitliche angebrachtes Fach ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Kamera und SD-Karten, ohne den Rucksack ganz absetzen zu müssen.
- Der Hüftgurt ermöglicht ein angenehmes Tragen auch über längere Strecken.
Praxisvergleich des Lowepro Fastpack 350 SLR
Für den Vergleich wird der Lowepro Fastpack 350 mit einer D5100 Kamera von Nikon und zugehörigem Objektiv bestückt. Außerdem packen wir eine Regenjacke, ein Handtuch und ein 15-Zoll-Notebook mit Zubehör ein.
Bei voller Befüllung lässt sich der Lowepro Fastpack 350 im Vergleich dennoch leicht aufsetzen und sitzt bequem auf den Schultern. Auch nach längeren Wegstrecken kann das Trageverhalten als gut bezeichnet werden. Die Schnellzugriffe erlauben im Vergleich eine Inbetriebnahme der Kamera in weniger als 10 Sekunden. So verpasst man wirklich kein Ereignis mehr.
Sowohl ein simulierter Regenschauer wie auch ein Sturz aus 2 Meter Höhe können dem Inhalt nichts anhaben. Trotz fehlender Zusatzpolsterungen schützt der Lowepro Fastpack 350 den teuren Inhalt perfekt. Der Hersteller verzichtet bei diesem Modell auf eine zusätzliche Regenhülle, was bei einem Preis von unter 100 Euro keinen Punktabzug darstellt.
Fazit zum Lowepro Fastpack 350 SLR
Wer gern und viel fotografiert und dafür die Kamera immer schnell zur Hand haben möchte, der setzt auf den preiswerten Lowepro Fastpack 350. Amateur-Fotografen bekommen hier ein leistungsstarkes Transport-Tool, das keinen Platz für Kritik lässt. Profi-Fotografen sollten lieber eines der Premium Modelle wählen, falls doch einmal mehr als eine Kamera oder ein Objektiv mitgenommen werden sollen.