
Ein echtes XXL-Monster präsentiert Vanguard mit seinem Vanguard Skyborne. Der Profifotorucksack wurde speziell für längere Wanderungen konzipiert und bietet einen enormen Innenraum mit XXL-Polsterung. Insgesamt finden im Vanguard Skyborne ein bis zwei Kameras, bis zu drei Objektive, ein Stativ, ein Laptop und viele Zubehörteile Platz.
Der Hersteller gibt an, dass die Auflage flach an den Schultergurten abgeschrägt wurde und so ein besonders komfortables Tragen erlaubt. Ein Schnellzugriff, eine Airline Zertifizierung und ein zusätzlicher wetterfester Aufbau runden das Gesamtangebot sinnvoll ab.
Inhalt dieses Artikels
Praxistest des Vanguard Skyborne 49
Für den Test wird der Vanguard Skyborne mit einer D5100 bestückt. Zusätzlich packen wir ein Wechselobjektiv und eine Sonnenschutzblende ein. Drei Testgewichte mit je 200 Gramm komplettieren das Befüllen. Trotz dieser Beladung kann die Testperson den Rucksack problemlos aufsetzen und festspannen.
Auch nach einer Wegstrecke von 6 Kilometern liegt dieser bequem und angenehm auf den Schultern und schließt weich mit dem Rücken ab. Das Herausnehmen aus der Schnellzugrifftasche bedarf etwas Übung, dann kann man aber auch hier schnell an sein Equipment kommen. Mit Sling-Shot-Varianten kann der Rucksack nicht mithalten. Ein simulierter Regenschauer und ein Sturz aus einem Meter Höhe sind ebenfalls kein Problem für den Vanguard Skyborne.
Fazit zum Vanguard Skyborne 49
Wir können den Vanguard Skyborne auf der ganzen Linie empfehlen. Wer einen sehr guten Expeditionsrucksack sucht, der enormen Stauraum bietet und hochwertig verarbeitet wurde, der greift zum Vanguard Skyborne.
- Airline geprüft
- Hauptöffnung mit leichtgängigem Reißverschluss ermöglicht den schnellen Zugriff
- Speziell entwickelter Schultergurt mit abgeschrägter Auflagefläche liegt komfortabel an der Schulter an
- Innentaschen mit Reißverschluss für sofortigen Zugriff auf Objektivdeckel
- Lieferumfang: SLR-Kamerarucksack, Regenschutz, Stativhalterung, Reißverschlusstaschen für Kleinteile und Objektivdeckel
Hinweis: Aktualisierung am 8.12.2017 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben.